AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Einzelunternehmer in Lena Albrecht (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und den Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend „Nutzer“ oder „du“) der mobilen Anwendung Auramagie sowie der zugehörigen Website auramagie.de (zusammen „Plattform“). Abweichende Bedingungen der Nutzer finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter stellt digitale Audioinhalte – darunter Subliminals, Affirmationen, geführte Visualisierungen und Frequenz-Audios – zum Streamen und Download zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt im Rahmen von Abonnement-Modellen (monatlich, vierteljährlich oder jährlich) oder einer 7-tägigen kostenlosen Testphase.

3. Vertragsschluss

Zur Nutzung der Inhalte ist eine Registrierung innerhalb der App mit Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.

Alle kostenpflichtigen Abonnements werden ausschließlich als In-App-Kauf über den Apple App Store oder den Google Play Store abgeschlossen. Mit dem Tippen auf „Kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab; der Vertrag kommt mit Bestätigung durch den jeweiligen Store zustande.

Apple / Google handeln als Zahlstelle ("Merchant of Record") und ziehen die Entgelte in unserem Namen ein.

Minderjährige unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters.

4. Abonnements und Preise

Aktuelle Preise lauten (inkl. MwSt.): Monatsabo 14,99 €, Dreimonatsabo 29,99 €, Jahresabo 99,99 €.

Preisänderungen werden spätestens einen (1) Monat vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht bis zum Wirksamwerden, gelten die neuen Preise als angenommen.

5. Zahlungsabwicklung

Die Zahlungsabwicklung sowie eventuelle Erstattungen erfolgen ausschließlich über den Apple App Store bzw. den Google Play Store.

Es gelten ergänzend die jeweiligen Geschäfts-, Rückerstattungs- und Kündigungsbedingungen von Apple / Google. Wir erhalten von den Store-Betreibern keine Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummern).

6. Kostenlose Testphase

Neue Nutzer können die Anwendung 7 Tage lang kostenfrei testen. Kündigt der Nutzer innerhalb dieses Zeitraums, entstehen keine Kosten. Erfolgt keine Kündigung, wandelt sich das Testkonto automatisch in das gewählte kostenpflichtige Abonnement um.

7. Widerrufsrecht

Als Verbraucher hast du bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Details findest du in unserer Widerrufsbelehrung.

Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und du dem ausdrücklich zugestimmt hast (§ 356 Abs. 5 BGB).

8. Kündigung und automatische Verlängerung

Alle Abonnements verlängern sich automatisch um die jeweils gewählte Laufzeit, sofern sie nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf über den entsprechenden App-Store gekündigt werden.

iOS/Apple ID: Einstellungen → [Name] → Abonnements → Auramagie → „Abo kündigen“.
Android/Google Play: Play Store → Profil-Icon → „Zahlungen & Abos“ → Abos → Auramagie → „Kündigen“.

Nach erfolgreicher Kündigung bleibt der Premium-Zugang bis zum Ende der bereits bezahlten Periode aktiv.

Eine schriftliche Kündigung gegenüber uns ist nicht erforderlich; etwaige Rückfragen beantworten wir gern unter kontakt@auramagie.de.

9. Nutzungsrechte

Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares, auf die Vertragslaufzeit beschränktes Recht zur persönlichen Nutzung der Inhalte.

Eine Weitergabe, öffentliche Aufführung, Vervielfältigung oder sonstige kommerzielle Nutzung der Inhalte ist untersagt.

10. Pflichten der Nutzer

Nutzer dürfen die Plattform nicht missbräuchlich verwenden, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte hochladen oder verbreiten.

Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

11. Verfügbarkeit und Haftung

Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Bereitstellung; eine 100 %ige Verfügbarkeit kann jedoch technisch nicht gewährleistet werden.

Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

12. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für digitale Produkte (§§ 327 ff. BGB).

13. Änderung der Leistungen

Wir sind berechtigt, Inhalte anzupassen, zu erweitern oder zu entfernen, sofern dadurch die wesentlichen Funktionalitäten erhalten bleiben und dies für den Nutzer zumutbar ist.

14. Änderung der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Nutzer werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail informiert.

Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

15. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

16. Online-Streitbeilegung und Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht des Staates, in dem der Anbieter seinen Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Aufenthaltsstaates unberührt.

Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.

18. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt das Gesetzesrecht.