Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung der mobilen Anwendung Auramagie und unserer Website auramagie.de (zusammen „Plattform“) erheben, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und welche Rechte dir zustehen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortlicher

Für die Datenbearbeitungen nach dieser Datenschutzerklärung ist verantwortlich: Lena Albrecht, E-Mail:  kontakt@auramagie.de

2. Datenschutzbeauftragter

Eine gesetzliche Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten besteht derzeit nicht. Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.

3. Datenverarbeitung beim Download der App

Beim Herunterladen der App werden die erforderlichen Informationen an den jeweiligen App-Store (Apple App Store oder Google Play Store) übertragen, insbesondere Benutzername, E-Mail-Adresse, Kundennummer, Zeitpunkt des Downloads und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind dafür nicht verantwortlich. Es gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Store-Betreibers.

4. Automatisch erhobene Daten

Beim Zugriff auf unsere Plattform übermitteln dein Gerät und der Browser bzw. das Betriebssystem automatisch folgende Daten, die in Logfiles gespeichert werden:

Zweck: Bereitstellung der App, Fehleranalyse, Stabilität und Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Registrierung und Konto

Bei der Erstellung eines Kontos verarbeiten wir:

Zweck: Vertragserfüllung, Nutzerverwaltung, Bereitstellung personalisierter Inhalte
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

6. Abonnement und Zahlungen

Der In-App-Kauf wird über Apple / Google abgewickelt. Wir erhalten vom Store lediglich eine Transaktions-ID, Produkttyp (Monat, Quartal, Jahr) und Statusinformationen (z. B. Kündigung, Verlängerung). Keine Zahlungsdaten (Kreditkartennummer o. Ä.).

Zweck: Vertragsdurchführung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

7. Analytics und Tracking

7.1 Firebase Analytics (Google Ireland Ltd.)

Erfasst pseudonymisierte Nutzungsdaten (Session-Länge, Bildschirme, Events). Die IP-Adresse wird nur gekürzt gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Consent-Banner).

7.2 Firebase Crashlytics

Erhebt Diagnosedaten bei App-Abstürzen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an App-Stabilität). Du kannst Crash-Reporting in den App-Einstellungen deaktivieren.

8. Newsletter

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Du kannst die Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.

9. Kontaktaufnahme

Nimmst du per E-Mail oder Formular Kontakt auf, speichern wir:

Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

10. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Accounts ohne Abo werden spätestens 24 Monate nach letzter Aktivität gelöscht.

11. Empfänger der Daten

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt unter Einhaltung der Art. 44 ff. DSGVO (Standardvertragsklauseln).

12. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose E-Mail an kontakt@auramagie.de.

13. Widerruf von Einwilligungen

Du kannst jede erteilte Einwilligung jederzeit per E-Mail mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

14. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner Daten zu beschweren. Zuständig ist die Behörde deines gewöhnlichen Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

15. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS-Verschlüsselung, pseudonymisierte IDs, Zugriffsbeschränkungen), um deine Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen wirst du in der App oder per E-Mail informiert.